Landwirtschaftliche Radtraktoren sind landwirtschaftliche Fahrzeuge, die mit Anbaugeräten für unterschiedliche Aufgaben ausgestattet werden können. Sie können zum Pflügen, Bestellen, Kultivieren, Ernten und Transportieren von Feldfrüchten und anderen Materialien verwendet werden. Sie verfügen über Räder anstelle von Ketten und sind in zahlreichen Größen und Leistungsstufen erhältlich, um den Anforderungen verschiedener landwirtschaftlicher Betriebe gerecht zu werden.
Die ersten Traktoren wurden im frühen 20. Jahrhundert gebaut und hatten viele Gemeinsamkeiten mit Dampftraktionsmaschinen. Sie waren sehr groß, wogen 20.000 bis 30.000 Pfund und hatten riesige Stahlräder oder Ketten. Ihr hohes Gewicht, die geringe Bodenfreiheit und die hohen Kosten machten sie für den Einsatz auf kleinen landwirtschaftlichen Betrieben unpraktisch. Die Entwicklung von Dieselmotoren in den 1930er Jahren ermöglichte es den Landwirten jedoch, ihre Pferde und Maultiere durch Traktoren zu ersetzen, die leichter und vielseitiger als die ursprünglichen Modelle waren.
John Fitch, ein Landwirt in Mason County, Michigan, kam 1910 auf die Idee, alle vier Räder eines Traktors zu nutzen, um die Traktion beim Pflügen seiner Felder zu verbessern. Mehrere Hersteller hatten bereits zuvor mit dem Konzept experimentiert, aber Fitchs Design war insofern einzigartig, als es Antriebswellen verwendete, um die Kraft vom Motor auf Differentiale an Vorder- und Hinterachse zu übertragen. Dies und die Tatsache, dass Fitchs Firma bis 1930 im Geschäft blieb, machen ihn zum ersten praktischen Hersteller von Traktoren mit Allradantrieb.
Fitchs Design war auch ein Vorläufer moderner Traktorenproduktionstechniken mit Allradantrieb, die auf Getrieben basieren, um die Kraft vom Motor auf die Antriebsräder zu übertragen. Das Getriebesystem ist mit gehärteten Ketten ausgestattet, die das für verschiedene Funktionen erforderliche Drehmoment und die erforderliche Geschwindigkeit liefern. Obwohl das Kettensystem einige Nachteile hat, ermöglicht es eine präzisere Steuerung der Motorleistung.
Es ist wichtig zu bedenken, dass die häufigsten Ursachen für Traktorunfälle Bedienerfehler und unsachgemäße Wartung sind. Auch wenn Traktoren auf Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt sind, können sie bei einem Unfall dennoch schwere Verletzungen verursachen. Daher ist es wichtig, dass die Betreiber die Risiken verstehen und Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um diese Vorfälle zu vermeiden.
Ein weiteres häufiges Problem ist das Fahren auf schlammigen oder sandigen Straßen. Dies kann das Chassis beschädigen und den Motor blockieren. Es ist wichtig, den Zustand der Straße im Voraus zu kennen und sicherzustellen, dass Ihr Traktor damit umgehen kann. Kleine Brücken sollten nach Möglichkeit vermieden werden und alle überquerten Brücken müssen an den Rändern mit Leitplanken versehen sein, um ein Herunterfallen der Traktorräder zu verhindern.
Die Wahl des richtigen Traktors für Ihren Betrieb ist entscheidend für Produktivität und Rentabilität. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Modell für Ihre Anforderungen am besten geeignet ist, wenden Sie sich an einen qualifizierten Händler, um fachkundigen Rat zu erhalten. Bei der Auswahl eines Traktors ist es auch wichtig, die laufenden Kosten zu berücksichtigen. Es wird empfohlen, einen Traktor mit einem geringeren spezifischen Kraftstoffverbrauch zu wählen, da Sie so auf lange Sicht Geld sparen können. Aus diesem Grund wird empfohlen, sich für ein Dieselmotormodell zu entscheiden.