Der Getreidemähdrescher wird einfach als Mähdrescher bezeichnet Mähdrescher , und nach seinem englischen Namen wird er auch „der Mähdrescher“ genannt. Dabei handelt es sich um eine Getreideerntemaschine, die das Ernten, Dreschen, Schälen und Entfernen von Verunreinigungen von Getreidepflanzen gleichzeitig durchführen und die Körner direkt vom Feld beziehen kann.
Bereits 1828 schlug Best Company in den Vereinigten Staaten die Konstruktion eines Mähdreschers und einer Schreitdrescher vor und erhielt das Patent für den ersten Mähdrescher in den Vereinigten Staaten. Kleiner Reismähdrescher Doch Best konnte seine Vision nicht verwirklichen. Im Jahr 1834 bauten einige Leute in den Vereinigten Staaten einen Prototyp eines Mähdreschers, der mit Tierkraft angetrieben wurde und Erdräder zum Antrieb von Arbeitsteilen wie dem Mähdrescher nutzte. Allerdings wog der Mähdrescher 15 Tonnen und zum Ziehen waren 40 Maultiere und Pferde erforderlich. Es hat keinen praktischen Wert.
Im Jahr 1841 erfand die amerikanische Kirche die „Ernte- und Drescheinheit“ im Hengst-Stil, basierend auf der Zusammenfassung und Übernahme erfolgreicher Ernte- und Dreschmaschinen anderer. Obwohl seine Leistung nicht perfekt ist, verfügt er bereits über den Prototyp des modernen Mähdreschers. Die Farmen in den USA sind riesig und verfügen nur über wenig Arbeitskräfte. Daher besteht ein dringender Bedarf an effizienten Erntemaschinen. Viele Menschen arbeiten an der Entwicklung von Mähdreschern.
Außerhalb der Vereinigten Staaten erfand der Russe Gao Fusheng 1861 auch einen Mähdrescher und führte ihn am 8. September desselben Jahres vor Regierungsbeamten vor, was das Interesse vieler Menschen erregte. Aufgrund einiger Mängel wurde es jedoch nicht gefördert.
Im Jahr 1880 fand das erste Praktikum statt Mähdrescher wurde in den Vereinigten Staaten geboren. Dieser Mähdrescher wird mit Tierkraft angetrieben, ist jedoch mit Dampfkraft zum Antrieb des Dreschteils ausgestattet. Da die Dampfmaschine zu schwer war und den Betrieb des Feldmähdreschers beeinträchtigte, wurde sie bald zu einem kleinen Benzinmotor umgebaut. Im Jahr 1890 erschienen in den Vereinigten Staaten ein von einem Traktor gezogener Mähdrescher und der erste selbstfahrende Mähdrescher, der von einer Dampfmaschine angetrieben wurde.
Ab etwa 1920 wurden Mähdrescher jedoch immer häufiger eingesetzt. In den weizenproduzierenden Regionen der Vereinigten Staaten wurde der von einem Benzintraktor angetriebene Mähdrescher erstmals für Reis- und Schlammfelder populär gemacht. Zu diesem Zeitpunkt hat der Mähdrescher die Funktion der Windauswahl und des Absackens. Die Sowjetunion im Jahr 1926, das Vereinigte Königreich, Frankreich, Deutschland und andere Länder importierten und verbesserten den Mähdrescher im Jahr 1928 aus den Vereinigten Staaten. Um 1938 begannen die Vereinigten Staaten, den Einsatz selbstfahrender Mähdrescher populär zu machen. Mitte bis Ende der 1960er Jahre machten selbstfahrende Mähdrescher 90–95 % aller Mähdrescher in den Vereinigten Staaten aus. Auch die Sowjetunion stellte die Produktion von gezogenen Mähdreschern ein und ersetzte nach und nach Benzinmotoren durch Dieselmotoren.
Je breiter das Feld, desto effizienter ist der Mähdrescher. Heutzutage sind in großen landwirtschaftlichen Betrieben auf der ganzen Welt überall kleine Weizenmähdrescher in den Bereichen Ernte, Mechanisierung der Ernte, Ballenpressen, Dreschen, Schälen und Windauswahl zu sehen. Hersteller von Mähdreschern