Welchen Komfort bietet die Verwendung eines Reismähdreschers?
Geschrieben von Administrator | 12 Jan
Ein Reismähdrescher ist eine Maschine, die zum Ernten und Dreschen von Reisernten verwendet wird. Es vereint die Funktionen Ernten, Dreschen und Reinigen des Reiskorns in einer Maschine. Die Maschine wird typischerweise hinter einen Traktor gezogen und ist mit einem Mähbalken zum Schneiden der Reisstängel, einer Dreschtrommel, die die Körner vom Stroh trennt, und einem Reinigungssystem, das alle verbleibenden Verunreinigungen aus dem Korn entfernt, ausgestattet.
Einige moderne Hersteller von Reismähdreschern in China verfügen über erweiterte Funktionen wie eine GPS-gesteuerte Navigation, die ein präzises und effizientes Arbeiten ermöglicht, sowie eine Ertragsüberwachung, die den Überblick über die geerntete Getreidemenge behält.
Aufgrund der hohen Kosten werden sie typischerweise auf großen kommerziellen Farmen eingesetzt, erfreuen sich aber auch bei Kleinbauern immer größerer Beliebtheit.
Der Einsatz von Mähdreschern für Reis kann den Arbeitsaufwand für die Ernte erheblich reduzieren, die Effizienz der Ernte steigern und Ernteverluste reduzieren.
Die Hauptkomponenten eines Mähdreschers sind:
Der Mähbalken oder Vorsatz, der das Erntegut schneidet und der Maschine zuführt.
Die Dreschtrommel, die die Körner oder Samen vom Stroh oder der Spreu trennt.
Das Reinigungssystem entfernt alle verbleibenden Verunreinigungen oder Fremdstoffe aus dem Korn.
Der Getreideelevator, der das geerntete Getreide zum Lagerfach transportiert.
Mähdrescher werden typischerweise in großen landwirtschaftlichen Betrieben eingesetzt, da sie den Arbeitsaufwand für die Ernte erheblich reduzieren, die Effizienz der Ernte erhöhen und Ernteverluste reduzieren können. Sie verfügen außerdem über erweiterte Funktionen wie GPS-gesteuerte Navigation, Ertragsüberwachung und automatische Anpassung der Maschineneinstellungen je nach Erntezustand. Einige verfügen sogar über die Möglichkeit, Getreide, Stroh und Spreu unterschiedlicher Qualität zu trennen, was zu einer effizienteren Ressourcennutzung führt.