Mähdrescher bedeutet: Ein Mähdrescher vereint eine Erntemaschine und eine Dreschmaschine in einem, sodass Landwirte in einem Arbeitsgang ernten und dreschen können.
Im 19. Jahrhundert steigerten Dreschmaschinen und mechanische Erntemaschinen die landwirtschaftliche Produktivität erheblich. Miniatur-Weizenmähdrescher, die es ermöglichen, mit weniger Arbeitern als bisher mehr Getreide zu ernten. Doch eine Erfindung im späten 19. Jahrhundert steigerte diese Effizienz noch weiter. Der Mähdrescher vereint Erntemaschine und Dreschmaschine in einem und ermöglicht es Landwirten, in einem Arbeitsgang zu ernten und zu dreschen.
Die amerikanische Erfinderin Helen Moore baute 1838 den ersten Mähdrescher. In den späten 1880er Jahren erfreuten sich Mähdrescher in den Vereinigten Staaten immer größerer Beliebtheit, und ähnliche Maschinen wurden bald auch in Australien hergestellt.
Ein riesiger rotierender Rahmen vor dem Mähdrescher schiebt aufrechtes Getreide zum gleichen rotierenden Messer.
Mähdrescher tauchten aus folgenden Gründen erstmals in den Vereinigten Staaten und Australien auf. Erstens ist der landwirtschaftliche Umfang beider Länder groß. Die Felder sind endlos, daher haben Landwirte, die schnelle Erntemethoden anwenden, einen Vorteil gegenüber ihren Mitbewerbern. Außerdem waren frühe Mähdrescher besser für trockenes Klima geeignet als für nasses. Bevor Mähdrescher in Großbritannien erfolgreich sein konnten, musste zunächst eine Maschine zum Trocknen von Getreide entwickelt werden, das nicht trocken genug war, um sofort gelagert zu werden. Derzeit sind Mähdrescher in allen entwickelten Ländern weit verbreitet.
Es besteht aus mehreren Teilen und kann für verschiedene Aufgaben verwendet werden.
Moderne Mähdrescher können mehr als 120.000 Quadratmeter Getreide auf einmal ernten. Jedes Mal, wenn sie das Ackerland überqueren, wird ein etwa 5,5 Meter breites Bündel Getreide geschnitten.
Moderne Mähdrescher verwenden mehrere Schnecken ähnlich den Archimedes-Schneckenpumpen. Kleiner Reismähdrescher Man kann sagen, dass dieser Mähdrescher die wichtigste Erfindung in der Landwirtschaft ist. Der erste Mähdrescher wurde 1835 gebaut und bestand aus einer Nemara-Erntemaschine und einem Dreschwerk. Es dauerte ein Jahrhundert, bis es sich zu einem eigenständigen Antriebsmechanismus für die Universität entwickelte.